|
|
Möchten Sie Lebewesen essen, die mit Antibiotika gefüttert werden?
Nein? Wir auch nicht.
Als wir dieses künstliche Becken zu Gesicht bekamen, dachten wir erst an etwas wie ein Wasserauffangbecken. Es war aber eine Shrimpszucht und das Wasser sah nicht gerade sehr einladend aus. Wir konnten uns nur schwer vorstellen, daß darin Lebewesen leben sollten. Sie leben auch nur dank eines kräftigen Antibiotika-Cocktails, der sie "gesund" hält, damit sie in dem stickigen Wasser nicht verkeimen. Ein simples Belüftungssystem, in Form von kleinen Wasserrädern, tut sein übriges, damit die Tiere nicht an Sauerstoffmangel sterben. Stellen Sie sich eine 38 Grad warme schwüle Hitze und eine pralle Sonne vor, die den ganzen Tag auf das Wasserbecken knallt, in welchem die Tiere samt ihrem eigenen Kot leben. Wir konnten es nicht mehr ertragen und verliessen schnell diesen Ort.
Wir werden sicherlich nie wieder Shrimps, Garnelen oder King Prawn aus Südostasien kaufen - es sei denn es sind Tiere aus biologischen Züchtungen.
Bitte lesen Sie auch unseren detaillierten Bericht zu Shrimpsfarmen in Asien.
Shrimps Bericht

Shrimpszucht in Thailand:
Becken aus Ackerland gehoben
mit Meerwasser gefüllt

So werden die Shrimps mit Sauerstoff versorgt,
mit künstlichen Belüftern im Wasser
|
|